- Doppelhaus
- das Doppelhaus, ä -er (Aufbaustufe)Gebäude mit zwei Eingängen, in dem zwei Familien wohnen könnenBeispiel:In dem anderen Teil des Doppelhauses wohnt mein Onkel.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
Doppelhaus — Der Begriff Doppelhaus steht für verschiedene, sich teils überschneidende Begriffe des Bauwesens. Inhaltsverzeichnis 1 Baurecht 2 Wohnhausarchitektur 3 Historische Gutsarchitektur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Doppelhaus Klingenberger Straße 153 und 155 (Böckingen) — Doppelhaus Klingenberger Str. 153/155 in Heilbronn Böckingen Das Doppelhaus an der Klingenberger Straße 153 und 155 im Heilbronner Stadtteil Böckingen ist ein privater Profanbau, der nach Plänen des Architekten August Mogler durch den Böckinger… … Deutsch Wikipedia
Doppelhaus Uhlandstraße 71 und 73 (Heilbronn) — Doppelhaus Uhlandstraße 71/73 Das Doppelhaus an der Uhlandstraße 71/73 in Heilbronn ist ein denkmalgeschütztes Haus, das 1902 nach Plänen des Bauwerkmeisters Carl Mödinger für den Zimmermeister K. Klenk und den Wirt H. Creyaufmüller errichtet… … Deutsch Wikipedia
Doppelhaus Sontheimer Straße 3 und 5 (Heilbronn) — Doppelhaus Sontheimer Straße 3 und 5 Das Doppelhaus an der Sontheimer Straße 3, 5 ist ein Gründerzeitbau[1][2] in Heilbronn. Das Gebäude gehört zu den als „teils denkmalgeschützten, teils auc … Deutsch Wikipedia
Doppelhaus Krenkelstraße 13 und 15 — Doppelhaus Krenkelstraße 13–15 Das Doppelhaus Krenkelstraße 13 und 15 in Dresden Striesen wurde als dreigeschossiges, freistehendes, herrschaftliches Mietshaus im Jahre 1907 erbaut. Das denkmalgeschützte Gebäude zeichnet sich durch eine „betont… … Deutsch Wikipedia
Doppelhaus Ludwig-Pfau-Straße 21 und 23 (Heilbronn) — Das Doppelhaus Ludwig Pfau Straße 21 und 23 Das Doppelhaus an der Ludwig Pfau Straße 21 und 23 in Heilbronn ist ein denkmalgeschütztes Haus, das in den Jahren 1906/1907 nach Plänen von Carl Mödinger errichtet wurde. Es ist neben dem Doppelhaus… … Deutsch Wikipedia
Doppelhaus Liebigstraße 16 und 18 (Heilbronn) — Heilbronn, Doppelhaus Liebigstraße 16 18 Das Doppelhaus an der Liebigstraße 16,18 ist ein historisches, denkmalgeschütztes Gebäude in Heilbronn.[1] Es wurde für die höheren Angestellten der Knorr AG nach Plänen des Architekten Theodor Moosbrugger … Deutsch Wikipedia
Doppelhaus Ludwig-Pfau-Straße 25 und 27 (Heilbronn) — Detail des Hauses Das Doppelhaus an der Ludwig Pfau Straße 25,27 in Heilbronn ist ein denkmalgeschütztes Haus, das im Jahre 1903 für Ernst und Hermann Able errichtet wurde. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Doppelhaus Südstraße 144 und 146 (Heilbronn) — Die Brüstungsfelder der Fensterrahmen mit der figürlichen Bauplastik, bei der Frauengestalten die vier Jahreszeiten darstellen … Deutsch Wikipedia
Doppelhaus Cäcilienstraße 62 und 64 (Heilbronn) — Das Doppelhaus Cäcilienstraße 62 und 64 Das Doppelhaus Cäcilienstraße 62 und 64 ist ein historisches Gebäude und Kulturdenkmal in Heilbronn.[1] Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia